Willkommen, liebe Leserin oder lieber Leser des Buches „Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnostik, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts“ (zuletzt erschienen in der 8. Auflage) bzw. der umfassend aktualisierten Neuauflage mit dem geänderten Titel „Unterrichtsqualität und Professionalisierung. Diagnostik von Lehr-Lern-Prozessen und evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung“ (1. Auflage).

→ hier eine Übersicht (Inhaltsverzeichnis und Vorwort)
Um Umfang und Preis nicht zu hoch werden zu lassen, wurde der ANHANG in einen Onlinebereich ausgelagert. Es handelt sich im wesentlichen um Werkzeuge zur Erfassung der Unterrichtsqualität sowie um authentische Transkripte des Unterrichts; letztere stellen eine kleine Auswahl aus unseren Video-Unterrichtsstudien des vergangenen Jahrzehnts dar. Dazu kommt eine Übersicht erhältlicher Unterrichtsvideos.
Wenn Sie etwas aus dem Anhang zitieren wollen, dann geben Sie als Quelle bitte das Buch an, im Falle der Neuauflage so:
Helmke, A. (2022). Unterrichtsqualität und Professionalisierung. Diagnostik von Lehr-Lern-Prozessen und evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung (1. Auflage, Anhang: ‚Name des Instrumentes‘. Zugriff am (‚Datum‘) unter (‚Name der Website als URL‘). Hannover: Klett-Kallmeyer.
Der Anhang wird ständig aktualisiert und erweitert. Hinweise auf Fehler oder Lücken, Vorschläge zur Steigerung des Gebrauchswertes und der Nutzung („usability“) des Materials und andere Tipps sind jederzeit willkommen und werden sorgfältig geprüft. Bitte mailen Sie einfach dem Autor (dr.andreas.helmke@gmail.com)
1. Unterrichtsbeobachtung
- 1.1 Einblicknahme in die Lehr-Lern-Situation, Version 7.1
- 1.2 Unterrichtsbeobachtungsbogen EVIT
- 1.3 Classroom Rating Instrument (CRI) der Classroom Enviroment Study
- 1.4 Beobachtungsinstrumente der Studie „VERA – Gute Unterrichtspraxis“
- 1.5 Instrumente der DESI-Videostudie
2. Schülerfragebögen zum Unterricht
- 2.1 Englischunterricht in der Sekundarstufe, DESI
- 2.2 Deutschunterricht in der Sekundarstufe, DESI
- 2.3 Schülerfragebogen der MARKUS-Studie
- 2.4 Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen IQES
3. Lehrerfragebögen zum Unterricht
- 3.1 Unterrichtstagebuch von Kammermeyer
- 3.2 Lehrerfragebogen der MARKUS-Studie
- 3.3 Fragebogen für Deutschlehrkräfte Projekt DESI
- 3.4 Fragebogen für Englischlehrkräfte Projekt DESI
4. Unterrichtstranskripte
- 4.1 Englischunterricht in Deutschland (Projekt DESI der KMK)
- 4.2 English as a Foreign Language, Vietnam
- 4.3 Grundschulunterricht in Deutschland (Projekt VERA)
5. Übersicht über erhältliche Unterrichtsvideos
6. Zitate von Hattie (Englisch – Deutsch)
7. Links zu Messinstrumenten und Skalenhandbüchern
- DESI: DESI_Skalendokumentation.pdf
- MARKUS: http://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/MARKUS/FDZ_MARKUS_Skal.pdf
- VERA – Gute Unterrichtspraxis: Skalenhandbuch Lehrerfrageboegen