Masterkurs Schulentwicklung der IBS (Internationale Bodenseeuniversität)
am 09.05.2025 in Kreuzlingen / CH, Modul Unterrichtsqualität erforschen und erkennen
- Folien und Material zur Präsentation von A. Helmke: „Unterrichtsqualität und Professionalisierung“
- Folien zur Präsentation und Ergebnisse der „Erklärungen für Dissens bei der Unterrichtseinschätzung“ von T. Helmke: „Evidenzbasierte Diagnostik und Reflexion des Unterrichts“
Workshop für den Masterstudiengang Unterrichts- und Schulentwicklung (MUSE) am 14.10.2023 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- Folien und Material zur Präsentation von A. Helmke: „Unterrichtsqualität und Professionalisierung“
- Folien zur Präsentation und Ergebnisse der „Erklärungen für Dissens bei der Unterrichtseinschätzung“ von T. Helmke: „Evidenzbasierte Diagnostik und Reflexion des Unterrichts“
Lernwirksam unterrichten! – Tiefenstrukturen im Fokus. Eine Fortbildungsreihe der Regionalstelle Stuttgart für alle Schularten am 06.10.23 in Ehningen.
- Folien zur Präsentation von A. Helmke: „Konstruktive Unterstützung – ein Schlüsselmerkmal lernwirksamen Unterrichts“
- Folien zur Präsentation und Ergebnisse der „Erklärungen für Dissens bei der Unterrichtseinschätzung“ von T. Helmke: „Konstruktive Unterstützung – Evidenzbasierte Diagnostik und Reflexion im Unterrichtsalltag“
Masterkurs Schulentwicklung der IBS (Internationale Bodenseeuniversität)
am 19.05.23 in Kreuzlingen, Modul Unterrichtsqualität erforschen und erkennen
- Folien zu den Präsentationen von Tuyet Helmke und Andreas Helmke
- Material, Dokumente und Links
Fortbildung der Kollegien des Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums Leipzig am 26.11.2021.
- Folien zum Vortrag: „Lernförderliches, motivierendes Klima und Umgang mit Vielfalt“
Masterkurs Schulentwicklung der IBS (Internationale Bodenseeuniversität)
am 21.05.21, Modul „Unterrichtsqualität erforschen und erkennen“
- Folien zu den Präsentationen von Tuyet Helmke und Andreas Helmke
- Material und Dokumente und Links
Koblenz, 04.06.20, Studientag der BBS Wirtschaft: a) „Unterrichtsqualität und Klassenmanagement“; b) „Feedbackkultur als Grundlage für gezielte Unterrichtsentwicklung“
Freiburg, 30.03.20, Südbadischer Junglehrer*innentag an der Pädagogischen Hochschule Freiburg: „Feedbackkultur und Lehrergesundheit“
Stuttgart, 28.03.20, Forum Bildung, Veranstaltungsreihe zu zentralen Fragen der Bildungspolitik und Pädagogik im Rahmen der Bildungsmesse didacta: „Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung“
Schaffhausen, 15.02.20, Fortbildungstag für Dozierende der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen/CH: „Datengestützte Unterrichtsreflexion und Feedback: Motoren der gezielten Unterrichtsentwicklung“