Gesamtkonferenz der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim, 23.11.2016
- Folien zum Vortrag „Lehrergesundheit“
Auftaktveranstaltung des Projektes „Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung“ (MoSAiK) der Universität Koblenz-Landau im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Mainz, 22.11.16
- Folien zum Vortrag „Das Potenzial einer evidenzbasierten Reflexion von Lehr- und Lernprozessen in der Lehrerbildung“
Pädagogischer Tag der Theodor-Heuss-Schule Reutlingen in der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Esslingen, 19.11.16
- Folien zum Vortrag „Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität“
Netzwerktagung der ARGEV (Interkantonale Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen in der Schweiz): „Veränderte Beurteilung der Unterrichtsqualität im Hinblick auf einen kompetenzorientierten Unterricht?“, Zürich, 18.11.16
- Folien zum Referat „Welche Folgen hat ein kompetenzorientierter Unterricht auf die Kriterien für die Beurteilung von Unterrichtsqualität sowie auf die berufsspezifischen Kompetenzen der Evaluator/innen?“
Fortbildungsveranstaltung der Technischen Berufsschule Zürich (TBZ), 10.11.16
- Folien zum Vortrag „Ein Jahr schulinterne Qualitätsentwicklung mit EMU – Ergebnisse und Konsequenzen“
Fortbildungsveranstaltung für die Schulleitungen, Leitungen der pädagogischen Teams und ausgewählte Lehrpersonen der Sekundarschulen Stadt Zürich: „EMU Version 6.0 und nachhaltige Unterrichtsentwicklung“, Zürich, 09.11.16
- Folien zum Vortrag „EMU – Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung, Version 6.0“
Schulinterne Weiterbildung des Schulverbandes Fideris-Furna-Jenaz-Schiers [Kanton Graubünden] der Kindergarten- und Primarstufe zum Thema „Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit“ am 26.10.2016
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
Bildungskongress der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg: „DER SCHULE BESTES gewagt und gelebt – Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung“ am 21.10.2016 in der Kongresshalle Böblingen
- Folien zum Vortrag „Wie an Schulen innovativ bleiben? Lehr- und Lernkonzepte für eine ansprechende Schule“ von Prof. Dr. Andreas Helmke und Dr. Tuyet Helmke
Fortbildungsveranstaltung (Grundqualifizierung der Evaluationsteams: Mit externer Evaluation Schulqualität steigern) der Qualitätsagentur am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung und der Bayerischen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen, 20.10.16
- Folien zum Referat „Prinzipien der Unterrichtsqualität“
- Tag der Fachdidaktik an der Karl-Franzens-Universität Graz (Praxis Netzwerk Fachdidaktik PNF und Zentrum für PädagogInnenbildung) am 18.10.2016
- Folien zum Hauptvortrag „Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalisierung“
- Folien zum Workshop „Unterrichtsdiagnostik und –entwicklung (EMU)“
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Erster Programmkongress in Berlin, Congress Center, 11./12. Oktober 2016
- Folien zum Vortrag “ Potential der Videografie für die Steigerung der Unterrichtsqualität und der Lehrerprofessionalität“, 11.10.2016
Gemeinsame Veranstaltung der Technischen Universität München und des Studienseminars für berufliche Schulen („Thementag: „Unterrichtsqualität – Entwicklung gemeinsamer Qualitätsstandards“) in München, 06.10.16
- Folien zum Vortrag „Prinzipien der Unterrichtsqualität“
Schulinterne Weiterbildung des Schulverbandes Fideris-Furna-Jenaz-Schiers [Kanton Graubünden] der Oberstufe zum Thema „Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit“ am 21.09.2016
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
Auftaktveranstaltung zur Implementierung des LehrplanPlus am Katharinen-Gymnasium Ingolstadt, 16.09.16
- Folien zum Referat „Kompetenzorientierter Unterricht“
Schulinterne Weiterbildung zum Thema „Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit“ der Schule Untervaz / GR am 14.09.2016
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
Auftaktveranstaltung zum Modellprojekt „Kollektive Hospitation an den Bischöflichen Schulen“ im Bistum Dresden-Meißen, 25.08.16
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
- Ergebnisse der gemeinsamen videobasierten Unterrichtsbeurteilung
- Individuelle Profile der gemeinsamen videobasierten Unterrichtsbeurteilung
- Interview zur Hattie-Studie
- EMU an die Schulen bringen
Weiterbildungstag der Pädagogischen Maturitätsschule in Kreuzlingen/TG,15.08.16
- Folien zum Referat „Unterrichtsqualität – eine Frage der persönlichen Perspektive?“
Fortbildungsveranstaltung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung zur Führungskräfte-Vorqualifikation: „Führung in der erweiterten Schulleitung“ in Dillingen, 02.08.16
- Folien zum Referat „Unterrichtsqualität – Feedbackkultur – Lehrergesundheit“
Fortbildungsveranstaltung Nr. 90/123 (Grundqualifizierung der Evaluationsteams: Mit externer Evaluation Schulqualität steigern) der Qualitätsagentur am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung und der Bayerischen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen, 14.07.16
- Folien zum Referat „Prinzipien der Unterrichtsqualität“
Weiterbildungskongress der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Akademie für Erwachsenenbildung, Luzern, 13.07.16
- Folien zum Referat „Ohne verbindliche Regeln klare Strukturen und Lehrersteuerung geht’s nicht“
Pädagogischer Tag des Beruflichen Schulzentrums des Kreises Bergstraße in Bensheim, 12.07.16
- Folien zum Referat „Kompetenzorientierter Unterricht: Konzept, Gelingensbedingungen, Konsequenzen für die Unterrichtspraxis“
Kick-off-Veranstaltung für das Projekt ALLE der Bildungsdirektion Zürich am 25.06.2016
- Folien zur Präsentation von Prof. Dr. Andreas Helmke (Wissenschaftlicher Berater des Projektes ALLE)
Ganztägige Lehrveranstaltung von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke an der Universität Koblenz-Landau, DFG-Graduiertenkolleg „Unterrichtsprozesse“, am 15.06.16 und am 23.06.16
- Folien: 06.16 und 23.06.16
- Allgemeine Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtung
- Individualisierte Profile der Unterrichtsbeobachtung
- Material, Literatur
Schulinterne Weiterbildungsveranstaltung (SchiWe) der Gemeindeschule Sedrun (CH) am 17.05.2016
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof.Dr. Andreas Helmke zu „Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit„, Sedrun / Disentis, 17.05.2016
Fortbildungsveranstaltung der Bayerischen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Nr. 90/092: Grundqualifizierung der Evaluationsteams – Mit externer Evaluation Schulqualität steigern.
- Folien zum Referat „Prinzipien der Unterrichtsqualität„, Dillingen, 12.05.2016
- Synopse_Guter Unterricht_ Hattie-Helmke-Meyer
Fortbildungsveranstaltung des Bildungsbüros der Stadt Wolfsburg in Zusammenarbeit mit dem Studienseminar für Gymnasien in Wolfsburg am 03.05.2016
- Folien zum Referat „Individualisiertes Lernen: Potenzial, Gelingensbedingungen, Grenzen„, Wolfsburg, 03.05.2016
Schulinterne Weiterbildung (SchiWe) für Lehrpersonen aus dem Engadin an der Gemeindeschule St. Moritz / CH zum Thema „Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit“ am 27.04.2016
- Folien zu den Vorträgen
- Gesamte Ergebnisseder Auswertung des Fragebogens zur Arbeitssituation an Schulen
- Individuelle Ergebnisseder Auswertung des Fragebogens zur Arbeitssituation an Schulen
Schulinterne Weiterbildung des Bundesgymnasiums Dornbirn (A) zum Thema „Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und –entwicklung (EMU)“ am 23.04.2016
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
- Allgemeine Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtung
- Individualisierte Profile der Unterrichtsbeobachtung
Schulinterne Weiterbildung (SchiWe) der Mittelpunktschule Oberarth / CH zum Thema „Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für gezielte Unterrichtsentwicklung“ am 20.04.2016
- Folien zum Vortrag von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
Pädagogische Ganztageskonferenz des Gymnasiums Hochrad in Hamburg, 19.04.2016
- Folien zum Impulsvortrag „Unterrichtsqualität – Schülerorientierung und Motivierung als zentrale Merkmale eines lernwirksamen Unterrichts“
Ideen, Konzepte, Beispiele – Die Umsetzung der Bildungsplanreform Baden-Württemberg. Weiterbildungstag für Lehrkräfte aller Schulstufen. VBE Baden-Württemberg e. V. und Verband Bildungsmedien e. V., Mannheim, 15.04.2016
- Folien zum Hauptvortrag „Kompetenzorientierter Unterricht = Guter Unterricht?“
Qualifizierung der Fachberater Schulentwicklung an der Landesakademie in Esslingen,12.04.2016
- Folien zum Vortrag „Unterrichtsqualität definieren, erfassen, entwickeln und Schulen bei diesem Prozess beraten“, Esslingen, 12.04.2016
- EMU an die Schulen bringen
Feier zum 50jährigen Bestehen des Erich Kästner-Gymnasiums in Köln-Niehl,09.04.2016
- Folien zum Festvortrag „Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität – Ergebnisse der Forschung und Konsequenzen für die Schulpraxis“
Symposium 2016 zum Thema „Wieviel Fachlichkeit braucht Bildung?“ des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, München, 06.04.2016
- Folien zum Einführungsvortrag “Kompetenzorientierter Unterricht – Ziele und Gelingensbedingungen“
Bayerische Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung: Fortbildungslehrgang Nr. 90/051 vom 29.03.-31.03.2016. Führungskräfte-Vorqualifikation: Führung in der erweiterten Schulleitung.
- Folien zum Referat „Sicherung der Unterrichtsqualität als Führungsaufgabe der Schulleitung“, 30.03. 2016
- EMU in die Schulen bringen
Zweitägige Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte „Unterrichtsdiagnostik und individuelle Förderung“ am Pädagogischen Institut der Stadt München, 29.02. und 01.03.2016, München.
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
- Allgemeine Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtung
- Individualisierte Profile der Unterrichtsbeobachtung
- Folien zum Vortrag von Prof. Dr. Andreas Helmke zum Thema „Individualisierung“
- Folien zu den Vorträgen von Herrn Goblirsch
- Fotoprotokoll der Gruppenarbeitsergebnisse
- Unterlagen zu den Vorträgen von Herrn Goblirsch
Schulinterne Weiterbildung (SchiWe) der Schule Savognin / CH: Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung am 24.02.2016:
- Folien zu den Vorträgen von Dr. Tuyet Helmke und Prof. Dr. Andreas Helmke
- Allgemeine Ergebnisse der Unterrichtsbeobachtung
- Individualisierte Profile der Unterrichtsbeobachtung
didacta, Forum Bildung (Verband Bildungsmedien), Köln, 18.02.2016
- Folien zum Vortrag „Lernwirksamer Unterricht – von der Hattie-Studie zur Feedbackkultur in der Schule“
Schulinterne Fortbildung der VISION-Privatschulen (Gymnasium und Realschule), Jettingen, 16.02.2016
- Folien zum Vortrag „Unterrichtsqualität und Unterrichtsdiagnostik“
Fortbildungstag des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität Siegen in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (früher: Studienseminare) für Mentorinnen und Mentoren, die die Praxissemesterstudierenden während ihrer schulpraktischen Phase in den Schulen begleiten, Siegen, 15.02.2016
- Folien zum Impulsvortrag „Von der Hattie-Studie zur innerschulischen Feedbackkultur“